Wer soll micht beerben? Wer bekommt was, mein Geld, Haus, Schmuck? Wer soll eventuell was damit machen? (Stipendium?) Wer kümmert sich um mein Grab? Soll ich vielleicht jetzt schon etwas verschenken?
Im Herbst des Lebens stellt man sich viele solcher und ähnlicher Fragen obwohl es keinesfalls eine Frage des Alters ist, diese Dinge zu regeln. Auch junge Menschen, vor allem junge Familien wollen vorsorgen für den Fall, dass ihnen etwas geschieht. Das gesetzliche Erbrecht ist nicht ganz einfach und kann zu manchen Überraschungen führen.
Ihr Notar führt Sie rechtssicher dorthin, wo Sie auch hinwollen.
Was ist eigentlich gesetzliche Erbfolge?
Ohne eine Verfügung von Todes wegen (Testament) gilt die gesetzliche Erbfolge des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dies bedeutet, das im Falle des Todes eines Menschen automatisch die Erben (z.B. Familie) die Erbschaft übernehmen.
Vorsicht!
Zur Erbschaft gehören auch eventuelle Schulden!